top of page
WF23_Screen_1920x1080px.jpg
Info

Den Weinfrühling genießen!

Am letzten April-Wochenende öffnen sich zwischen Krems, St. Pölten und Langenlois nicht nur die Blüten, sondern auch die Türen zu zahlreichen Weinkellern. Zum zehnten Mal rufen das Kamptal, Kremstal und Traisental am 29. und 30. April den gemeinsamen Weinfrühling aus, bei dem heuer wieder 220 Weingütern jeweils von 10 bis 18 Uhr zur ersten spannenden Verkostung des Jahrgangs 2022 einladen. Als Extrazuckerl halten 80 von ihnen auch am Montag, 1. Mai offen. Für Weingenießer sind die drei Tage der optimale Zeitpunkt, sich in geselliger Runde einen Überblick über den Charakter des neuen Jahrgangs zu verschaffen, die Winzer und die Weingärten kennenzulernen und den eigenen Keller zu füllen.

r-herbst-8774.jpg

Das Wichtigste

220 geöffnete Weingüter am Wochenende. Öffnungszeiten von 10–18 Uhr

Heuer halten die Weingüter nicht nur am Samstag und Sonntag, 29. und 30. April, sondern 80 von ihnen auch am Montag (Feiertag 1. Mai) offen

Eintrittsband um € 25,– bei allen Weingütern oder um € 20,– im Vorverkauf

Umfangreiches Angebot für ein Weinfrühling ohne eigenes Auto

Gewinnspiel: Gewinnen Sie Kurzurlaube in den drei Weinbaugebieten

Side Events: In allen drei Weinbauregionen sorgen Weingüter für ein umfangreiches Rahmenprogramm.

Gratis Weinversand: Viele Weingüter schicken Ihnen ab dem Kauf von 12 Flaschen diese innerhalb Österreich versandkostenfrei nach Hause.

10 Jahre Weinfrühling: Zum Jubiläum präsentiert jeder Winzer eine Rarität aus den letzten 10 Jahren.

herbst-8367.jpg

Alle teilnehmenden Weingüter auf einen Blick: Die interaktive Weinfrühling-Landkarte

Alle auf einen Blick

Weinheuriger.jpg

Wo Wein, Genuss und Gemütlichkeit am Weinfrühling-Wochenende aufeinandertreffen

Über 40 Heurige

rad-kellergasse.jpg

Übers Land ohne Auto

Mit Zug, Gratis-Bus, Taxi, Leih-Fahrrad und zu Fuß zum Weinfrühling.

herbst-4626.jpg

Side Events

Rahmenprogramme am Abend: Wo neben den Verkostungen auch andere Events stattfinden.

herbst_POV9738.jpg

Übernachten & Co.

Gastronomie, Unterkünfte und Ausflugsziele in den drei Weinbaugebieten. 

bottom of page