top of page
rad-kellergasse.jpg
Info

Nächster Halt:
Weinfrühling!

Mit dem Gratisbus zu den Weingütern

Am Weinfrühlings-Wochenende verbinden eigens angemietete Shuttlebusse die drei Weinbaugebiete. Die Busse führen auf sechs verschiedenen Routen in fast alle Orte, in denen Weingüter geöffnet haben. Und das Beste: Die Fahrt mit der Linie „Weinfrühling“ ist gratis (oeticket oder Eintrittsband bitte vorweisen, bei der ersten Fahrt ab Bahnhof noch nicht notwendig).

Die Fahrpläne finden Sie auf der Weinfrühling-Tourenkarte oder hier zum Download. Die Bushaltestellen sind die der öffentlichen Busse und genauso benannt, wie sie auf Google Maps zu finden sind.

Heuer ist das Bussystem wieder massiv ausgeweitet. Da die benötigten Kapazitäten aber nicht abzuschätzen sind, können wir keine Garantie geben, dass immer Plätze verfügbar sind.

WF25_Shuttlebus_Plan_Foto.jpg

Download alle Busfahrpläne zum Weinfrühling

Mit dem Zug im Stundentakt zum Weinfrühling

Von Wien

  • Wien Franz Josefs-Bahnhof nach Krems.

  • Wien Franz Josefs-Bahnhof mit Umsteigen in Hadersdorf ins Kamptal.

  • Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über St. Pölten, Herzogenburg, Furth-Göttweig und Furth-Palt nach Krems.

  • Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über Tullnerfeld nach Traismauer.

Vom Westen aus

An der Westbahn mit Umsteigen in St. Pölten ins Traisental, Kremstal und Kamptal

Bahnhöfe im Kamptal

  • Wagram-Grafenegg

  • Etsdorf-Straß

  • Hadersdorf/Kamp

  • Gobelsburg

  • Langenlois

  • Zöbing

  • Schönberg

Bahnhöfe im Kremstal

  • Rohrendorf

  • Gedersdorf

  • Krems

  • Paudorf

  • Furth-Göttweig

  • Furth-Palt

​​

Bahnhöfe im Traisental

  • Trasdorf

  • Gemeinlebarn

  • Traismauer

  • Getzersdorf ob der Traisen

  • Herzogenburg

Weiterkommen vor Ort

Zu Fuß

Mit dem Rad

Per Pedes zum Weinfrühling! Von den Bahnhöfen erreicht man mehr Weingüter, als man glauben würde. In der Weinfrühlingskarte sind die Bahnhöfe eingezeichnet, damit lässt sich die Entfernung zu den Betrieben gut abschätzen..

Entweder das eigene Rad mitnehmen oder ausborgen. Fahrradverleih gibt´s hier:

Mit dem Taxi

Bitte bei Bestellung unbedingt erkundigen, ob die Anfahrt verrechnet wird und nach dem Preis fragen!

Furth bei Göttweig:

Wachtberger Günter | 0676/616 46 20

 

Krems (am Bahnhof Krems stehen immer einige Taxis):

Adler Taxi Krems | Tel. 02732/780 80

Brani Taxi | Tel. 02732/778 00

Easy Taxi | Tel. 02732 77100

Krems Taxi 208 | Tel. 02732/208

MTS Mietwagen & Taxi | Tel. 0664/184 80 41

Shägy Taxi | Tel. 02732/830 83

Taxi Rafik | Tel. 02732/755 00

Taxi Selbst und Ständig | Tel. 0664/178 07 07

Taxi Simhandl | Tel. 02732/721 21

Weiss Taxi- und Mietwagen | Tel. 0664/132 62 21

 

Langenlois:

Taxi Altenburger | Tel. 0676/944 94 21

Taxi Bohac | Tel. 0664/4613404

 

Traismauer:

Taxi Traismauer | Tel. 0676/431 43 39

St. Pölten:

Taxi Blue | Tel. 02742/707 77

Taxi mit Herz | Tel. 02742/720 00

Ihr Taxi Tel. | 02742/240 00

Rittner Taxi | Tel. 02742/208-0

Taxi 31900 | Tel. 02742/31 900

Taxi 86100 | Tel. 02742/861 00

Taxi James | Tel. 0664/187 63 27

Wieland Anton | Tel. 0664/432 92 91

Mit dem Kleinbus

Flexibilität ganz nach Ihren Wünschen: Warum nicht gleich einen Kleinbus für bis zu acht Personen mit Fahrer für den ganzen Tag mieten? Hier sind die Anbieter:

 

Brani Taxi Krems | Tel. 02732/778 00, office@taxi77800.at

MTS Mietwagenservice & Taxi | Tel. 0664/184 80 41, office@mts-mietwagenservice.com

Shägy Taxi | Tel. 02732/830 83, office@taxikrems.at

Taxi Bohac | Tel. 0664/4613404

bottom of page