
UNTERWEGS
BEIM WEINFRÜHLING
Es muss nicht immer das Auto sein, denn autofrei kann man die Verkostungstour viel sorgenfreier genießen!
MIT DEM ZUG
im Stundentakt zum Weinfrühling
Von Wien
-
Wien Franz Josefs-Bahnhof nach Krems.
-
Wien Franz Josefs-Bahnhof mit Umsteigen in Hadersdorf ins Kamptal.
-
Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über St. Pölten, Herzogenburg, Furth-Göttweig und Furth-Palt nach Krems.
-
Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über Tullnerfeld nach Traismauer.
Vom Westen
An der Westbahn mit Umsteigen in St. Pölten ins Traisental, Kremstal und Kamptal
Bahnhöfe
Kamptal
-
Wagram-Grafenegg
-
Etsdorf-Straß
-
Hadersdorf/Kamp
-
Gobelsburg
-
Langenlois
-
Zöbing
-
Schönberg
Bahnhöfe
Kremstal
-
Rohrendorf
-
Gedersdorf
-
Krems
-
Paudorf
-
Furth-Göttweig
-
Furth-Palt
Bahnhöfe
Traisental
-
Trasdorf
-
Gemeinlebarn
-
Traismauer
-
Getzersdorf ob der Traisen
-
Herzogenburg
ÖBB Einfach- Raus- Ticket
Sie reisen in einer Gruppe von 2-5 Personen? Dann empfiehlt es sich, das günstige Einfach-Raus-Tagesticket zu nutzen. Es ist österreichweit für Züge des ÖBB Nah- und Regionalverkehrs gültig. Auch das Rad kann kostensparend mitgenommen werden.
Weiterkommen vor Ort
Mit dem Gratis-Bus
Zum Wenfrühling wird es wieder eigens angemietete Busse geben, die die drei Weinbaugebiete verbinden. Die Fahrpläne werden rechtzeitig veröffentlicht
Mit dem Rad
Entweder das eigene Rad mit dem Zug mitnehmen oder ausborgen.
Über die Möglichkeiten, Fahrräder zu leihen, werden Sie hier rechtzeitig Infos finden.
Zu Fuß
Per Pedes zum Weinfrühling! Von den Bahnhöfen erreicht man mehr Weingüter, als man glauben würde. In der Weinfrühlingskarte sind die Bahnhöfe eingezeichnet, damit lässt sich die Entfernung zu den Betrieben gut abschätzen..
Gratis Weinversand
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und trotzdem die Weine einkaufen nach Lust und Laune, ohne schleppen zu müssen? Kein Problem! Viele der Weingüter werden auch 2024 ein besonderes Lieferservice anbieten: Ab dem Kauf von 12 Flaschen gibt es innerhalb von Österreich Gratisversand!