
UNTERWEGS
BEIM WEINFRÜHLING
Es muss nicht immer das Auto sein, denn autofrei kann man die Verkostungstour viel sorgenfreier genießen!
MIT DEM ZUG
im Stundentakt zum Weinfrühling
Von Wien
-
Wien Franz Josefs-Bahnhof mit Umsteigen in Hadersdorf mit dem Schienenersatzverkehr nach Krems.
-
Wien Franz Josefs-Bahnhof mit Umsteigen in Hadersdorf mit dem Schienenersatzverkehr nach Krems.
-
Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über St. Pölten, Herzogenburg, Furth-Göttweig und Furth-Palt nach Krems, von dort über den Schienenersatzverkehr nach Hadersdorf und weiter ins Kamptal.
-
Wien Hauptbahnhof und Westbahnhof über Tullnerfeld nach Traismauer.
Schienen-ersatzverkehr im Kamptal und auf der Strecke Krems – Hadersdorf
Auf der Kamptalstrecke ziwschen Handersdorf und Sigmundsherberg sowie zwischen Krems und Hadersdorf kommt es im April und Mai (also leider auch während des Weinfrühlings) aufgrund von Ausbau- und Erhaltungsarbeiten zu Streckensperren. Es wird aber ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, wobei sich die Abfahrts- und Ankunftszeiten ein wenig ändern – alle Informationen dazu finden Sie auf der Website der ÖBB.
– Auf der Kamptalstrecke bertrifft der Schienenersatzverkehr während des Weinfrühlings die Bahnhöfe Gobelsburg, Langenlois, Zöbing und Schönberg.
– Zwischen Krems und Hadersdorf halten die Busse auch an den Bahnhöfen von Rohrendorf und Gedersdorf. In Krems stehen die Busse, wenn man aus dem Bahnhofsgebäude rauskommt, auf der rechten Seite.
Vom Westen
An der Westbahn mit Umsteigen in St. Pölten ins Traisental, Kremstal und Kamptal
Bahnhöfe
Kamptal
-
Wagram-Grafenegg
-
Etsdorf-Straß
-
Hadersdorf/Kamp
-
Gobelsburg*
-
Langenlois*
-
Zöbing*
-
Schönberg*
* Während des Weinfrühlings nur Schienenersatzverkehr
Bahnhöfe
Kremstal
-
Rohrendorf*
-
Gedersdorf*
-
Krems*
-
Paudorf
-
Furth-Göttweig
-
Furth-Palt
* Während des Weinfrühlings nur Schienenersatzverkehr
Bahnhöfe
Traisental
-
Trasdorf
-
Gemeinlebarn
-
Traismauer
-
Getzersdorf ob der Traisen
-
Herzogenburg
ÖBB Einfach- Raus- Ticket
Sie reisen in einer Gruppe von 2-5 Personen? Dann empfiehlt es sich, das günstige Einfach-Raus-Tagesticket zu nutzen. Es ist österreichweit für Züge des ÖBB Nah- und Regionalverkehrs gültig. Auch das Rad kann kostensparend mitgenommen werden.
Weiterkommen vor Ort
Mit dem Gratis-Bus
An diesem Wochenende verbinden eigens angemietete Busse die drei Weinbaugebiete. Die Busse fahren regelmäßig von Krems weg Richtung Norden und über die Donau Richtung Süden. Zwischen den Endpunkten Straß und Traismauer gibt es etliche Haltestellen in den Ortschaften, an denen die Busse am Samstag und Sonntag jeweils sieben Mal vorbeikommen. Und das Beste: Die Fahrt mit der Linie „Weinfrühling“ ist mit dem Eintrittsband oder dem ausgedruckten Oeticket gratis!
Achtung: Die im Faltplan enthaltenen Fahrpläne des nördlichen Shuttlebus sind aufgrund des Schienenersatzverkehrs der ÖBB nicht mehr aktuell!
Die aktualisierten Fahrpläne finden Sie hier als PDF zum Anschauen oder Downloaden.
Mit dem Rad
Entweder das eigene Rad mit dem Zug mitnehmen oder ausborgen.
Fahrradverleih gibt´s hier:
Wachau Explorer Krems | 0660/228 00 82 | wachauexplorer.at
Rent-A-Wachau-Bike Mautern | 0664/214 35 12 | wachaubike.at
Nextbike Krems | nextbike.at
Ursin Haus Langenlois | 02734/20 00 | ursinhaus.at
WinEcycle Tours – E-Bikes, Langenlois | 0664/462 29 44 | winecycletours.com
Zu Fuß
Per Pedes zum Weinfrühling! Von den Bahnhöfen erreicht man mehr Weingüter, als man glauben würde. In der Weinfrühlingskarte sind die Bahnhöfe eingezeichnet, damit lässt sich die Entfernung zu den Betrieben gut abschätzen..
Mit dem Taxi
Weinfrühling-Partner Easy Taxi
Im Kremstal und Traisental | Tel. 02732/771 00
Easy Taxi verrechnet keine Anfahrtskosten für Fahrten in Orte, die nicht mit dem Weinfrühlingsbus zu erreichen sind. Bitte dennoch nach dem Preis der Fahrt fragen.
Weinfrühling-Partner Taxi Altenburger
Im Kamptal | Tel. 0676/944 94 21
Auch Taxi Altenburger verrechnet bei Fahrten, die nicht mit dem Bus erreichbar sind, keine Anfahrtskosten. Bitte dennoch ebenfalls nach dem Preis der Fahrt fragen.
Weitere Taxis in Krems (am Bahnhof Krems stehen immer einige Taxis):
Bitte bei Bestellung unbedingt erkundigen, ob die Anfahrt verrechnet wird und nach dem Preis fragen.
Alobeidi | Tel. 02732/780 80
Brani Taxi | Tel. 02732/778 00
Rittner Taxi | Tel. 02732/208
Shägy Taxi | Tel. 02732/830 83
Taxi Fries | Tel. 02732/858 83 Tel. 0664/210 33 35
Taxikremskali | Tel. 0676/622 76 40
Taxi Selbst u Ständig | Tel. 0664/178 07 07
Taxi Simhandl | Tel. 02732/721 21
Weiss Taxi | Tel. 02732/816 00
Taxi in Langenlois
Taxi Bohac | Tel. 02734/20 02
Mit dem Kleinbus
Flexibilität ganz nach Ihren Wünschen: Warum nicht gleich einen Kleinbus für bis zu acht Personen mit Fahrer für den ganzen Tag mieten? Hier sind die Anbieter:
Brani Taxi Krems | Tel. 02732/778 00 office@taxi77800.at
MTS Mietwagenservice & Taxi | Tel. 0664/184 80 41
office@mts-mietwagenservice.com
Shägy Taxi | Tel. 02732/830 83 office@taxikrems.at
Weiss Taxi | Tel. 02732/816 00 office@weiss.taxi
Mit dem Leihwagen
Auer Krems | Tel. 02732 83501 | auer-krems.at/mietwagen
Buddy Carsharing | www.buddy-carsharing.at
Gratis Weinversand
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und trotzdem die Weine einkaufen nach Lust und Laune, ohne schleppen zu müssen? Kein Problem! Viele der Weingüter – diese sind auf der Karte gekennzeichnet – bieten ein besonderes Lieferservice an: Ab dem Kauf von 12 Flaschen gibt es innerhalb von Österreich Gratisversand!